Die Konfirmation ist die Bestätigung der durch das Sakrament der Taufe empfangenen Gemeinschaft mit Jesus Christus. Im Konfirmations-Gottesdienst wird für jede Konfirmandin und jeden Konfirmanden unter Hand-auflegung der Segen Gottes erbeten.
Für die Konfirmation ist in unserer Kirchengemeinde eine Vorbereitungszeit von einem knappen Jahr üblich. Ihr seid keine Kinder mehr und beginnt eueren eigenen Weg zu finden. Der Konfirmandenkurs begleitet euch in dieser spannenden Lebensphase.
Dazu gehören Fragen nach dem Sinn des Lebens, nach Orientierung und nach dem eigenen Glauben. Denn auch in Sachen Gott und Kirche müsst ihr euren Weg finden und selbst entscheiden, was Glaube für euch bedeutet. Im Konfi-Kurs ist genug Zeit, sich damit auseinanderzusetzen und ein bisschen Kirchenluft zu schnuppern.
Im Mittelpunkt der Konfirmation stehen zwei „JA“: das „JA“ von euch zum christlichen Glauben und das „JA“ Gottes, euch mit seinem Segen zu begleiten.
Ein paar organisatorische Informationen
Anmeldung...
zwischen Pfingsten und den Sommerferien wirst DU und deine Eltern vom Pfarramt angeschrieben und zu einem Informationsabend eingeladen, wenn Du Gemeindeglied in St. Matthäus Passau bist und 13 oder 14 Jahre alt bist. Dort erhaltet Ihr das Anmeldeformular zur Konfirmation und alle wichtigen Infos zur „Konfi“.
Bist du in einem anderen Zeitraum geboren, kommst von außerhalb, bist aktuell nicht Mitglied einer Kirche oder noch nicht getauft und hast daher kein Einladungsschreiben erhalten? Kein Problem! Als Ansprechpartner ist Pfarrer Jakob Sibbor für dich da.
Der Konfi-Kurs ...
beginnt nach den großen Sommerferien und dauert in der Regel ein Jahr. Er findet in Form von Konfi-Tagen oder Wochenendfreizeiten statt. Neben dem Konfi-Kurs ist natürlich auch die Beteiligung der KonfirmandIn-nen am Leben der Gemeinde wichtig.
Du brauchst…
deine kirchliche Taufurkunde, welche deine Eltern normalerweise im Familienstammbuch aufbewahren, oder du wendest dich an dein Pfarramt.
Möchtest du dich noch zur Konfirmation anmelden? Dann schicke uns per Mail das ausgefüllte Pdf zu. Pfarrer Jakob Sibbor wird zu dir Kontakt aufnehmen.