Taufe

 

Bitte mit Ihren Kontaktdaten ausfüllen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen!

Die Taufe – das Tor ins Leben
Die Taufe ist die schönste Art, Willkommen zu sagen. Sie verbindet Täufling, Familie und Freunde und die Gemeinde mit Gott, der dem Kind Segen und Liebe zuspricht. Und dies gilt bedingungslos und ein Leben lang.
In unserer Gemeinde taufen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Taufe findet meist im Sonntags-gottesdienst statt – eingebettet in die Gemeinde, die den Täufling willkommen heißt und begleitet. Sie kann aber auch nach Absprache in einer individuell gestalteten Feier vollzogen werden.
Taufe von Kindern
Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, nehmen wir uns gerne Zeit für ein persönliches Taufgespräch. Dabei geht es um den Ablauf der Feier, die Bedeutung der Taufe, die Rolle der Patinnen und Paten sowie um Ihre individuellen Wünsche (z. B. Taufspruch, Musik, Beteiligung von Familienangehörigen oder Freunden).
Taufe von Jugendlichen und Erwachsenen
Auch Jugendliche oder Erwachsene können sich taufen lassen – auf Wunsch in Verbindung mit einem Glau-benskurs oder einer bewussten Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben. Hier gestalten wir die Vorbereitung individuell und persönlich.

Organisatorisches


Anmeldung...
Die Anmeldung zur Taufe erfolgt über das Pfarramt ihrer Kirchengemeinde. Die/der Pfarrer*in vereinbart mit Ihnen einen Termin für das Taufgespräch, in dem Sie alles weitere klären und besprechen können.
Sie brauchen ...
die Geburtsurkunde des Täuflings (die Standesämter stellen bei Geburten in der Regel eine Bescheinigung «für religiöse Zwecke» aus) und einen oder mehrere Paten (nicht bei der Taufe von Erwachsenen).
Pate / Patin ...
können alle konfirmierten oder gefirmten Mitglieder einer christlichen Kirche werden. Wenigstens einer der Pat*innen sollte evangelisch sein.
Als Pat*in brauchen Sie eine Tauf- und/oder Konfirmationsurkunde und eine Bestätigung der Mitgliedschaft in der Kirche. Diese erhalten Sie bei Ihrem Pfarramt.
Der Taufgottesdienst ...
ist entweder ein normaler Gottesdienst am Sonntagmorgen oder ein eigener Taufgottesdienst zu einem anderen Termin. Jede Gemeinde hat da eigene Traditionen.
Es gibt viele Möglichkeiten für Sie, den Gottesdienst mitzugestalten (Lieder, Texte, Taufkerzen,etc.). Einzelheiten werden beim Taufgespräch vereinbart.
Der Taufspruch ...
ist ein Vers aus der Bibel, der den Getauften oder die Getaufte ein Leben lang begleiten soll.
Eine größere Auswahl und viele zusätzliche Informationen stellt die Seite www.taufspruch.de zur Verfügung.

Sie möchten sich direkt für die Taufe anmelden? Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten über das Anmeldeformular zukommen. Wir setzten uns mit Ihnen in Verbindung

Bitte mit Ihren Kontaktdaten ausfüllen und an das Pfarramt senden. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen!